Die 4D Bewegungsanalyse:
Funktionsdiagnostik in der Orthopädie

ACHTUNG: Finden Sie heraus, was die funktionelle Ursache für Ihre orthopädischen Beschwerden ist.

PD Dr. M. Oszwald
Facharzt für Orthopädie
PD Dr. M. Oszwald
Facharzt für Orthopädie
  • Wirbelsäule: Ursachen für Rücken- und Nackenschmerzen herausfinden
  • Muskulatur: Gründe für Schmerzen in der Muskulatur entdecken
  • ​Gelenke: Zusammenhänge für Gelenkbeschwerden erkennen
  • Gangbild: Veränderungen und Störungen im Gangbild analysieren
  • Ganzheitlich: Endlich Zeit, den gesamten Körper funktionell zu untersuchen
  • Wirbelsäule: Ursachen für Rücken- und Nackenschmerzen herausfindenden 
  • Muskulatur: Gründe für Schmerzen in der Muskulatur entdecken
  • Gelenke: Zusammenhänge für Gelenkbeschwerden erkennen
  • ​Gangbild: Veränderungen und Störungen im Gangbild analysieren
  • ​Ganzheitlich: Endlich Zeit, den gesamten Körper funktionell zu untersuchen.

Für wen ist die 4D Bewegungsanalyse sinnvoll?

Die 4D Bewegungsanalyse ist für Menschen sinnvoll, die
  • den Ursachen der Beschwerden auf den Grund gehen wollen.
  • sich nicht damit zufrieden geben, ohne tatsächliche Diagnose weiterzuleben.
  • ​eine funktionelle Therapie wünschen, die die Ursachen der Beschwerden angeht.
  • ​mehr wollen als die "ausreichende" Medizin der gesetzlichen Krankenkassen.
  • Folgeschäden und Verschleißerscheinungen vermeiden wollen.
  • ​wissen wollen, ob ihr Training richtig ist oder einer Anpassung/Verbesserung bedarf.

Welche Vorteile bietet die 4D Bewegungsanalyse?

Vorteile der 4D Bewegungsanalyse sind:
  • ganzheitlich: kein Fokus auf einzelne Bereiche sondern umfassende Analyse aller Zusammenhänge
  • sicher: keine Strahlung, keine Schädigung, völlig unbedenklich
  • ausführlich: umfassende Vermessung und ausführliche ärztliche Beratung
  • Zeit für den Patienten: endlich die Möglichkeit, alles mit dem Arzt ausführlich zu besprechen

zur Person PD Dr. Markus Oszwald, MBA

Mein Name ist Dr. Markus Oszwald, ich bin Spezialist für Wirbelsäulenerkrankungen und minimalinvasive Behandlungsmethoden. Ich bin Facharzt für Orthopädie, für Chirurgie und Unfallchirurgie. Neben meiner hauptberuflichen Praxistätigkeit bin ich Privatdozent, also Hochschullehrer der Medizinischen Hochschule Hannover.

Die richtige konservative Therapie ist absolut entscheidend für den Großteil aller Patienten in der Orthopädie. Um ausführlich die Ursachen zu analysieren, setze ich in der Praxis daher die 4D Bewegungsanalyse ein. 

In den letzten 5 Jahren haben mein Team und ich mittlerweile hunderten von Menschen dabei geholfen, die konservative Therapie auf den richtigen Weg zu bringen, Ursachen zu erkennen und  dann funktionell zu beheben. Dafür haben wir spezielle Behandlungskonzepte entwickelt. 

Die 4D Bewegungsanalyse als Methode ist aber auch geeignet, Grenzen festzustellen, d.h. zu erkennen, wenn die konservative Therapie nicht mehr weiterkommt. 

Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und stehe Ihnen gerne für Ihre individuelle Analyse und Therapiegestaltung zur Verfügung,
PD Dr. M. Oszwald
Copyright © 2020 - PD Dr. med. Markus Oszwald, MBA
Powered By ClickFunnels.com